Kunsttherapie dient der Wahrnehmung und Erfahrung von Gedanken, Gefühlen, Erinnerungen, inneren
Bildern und Visionen. Dabei wird mit bildnerischen Mitteln wie z.B. Farbe, Papier oder Ton gearbeitet. Das bisher
Unsichtbare wird so sichtbar, greifbar, formbar. Kunsttherapie eröffnet Möglichkeiten, eigene Fähigkeiten, Verhaltensweisen und Muster wahrzunehmen, und kann helfen auf der Materialebene mit
Veränderungen zu experimentieren, neues Verhalten zu erproben und zu integrieren.
Für die Kunsttherapie wird keine künstlerische Vorerfahrung benötigt. Sie findet in
einer Atmosphäre ohne Leistungsdruck und Bewertung statt.